Büste einer gotischen Jungfrau. Lothringen 14. Jahrhundert.

Wichtige Büste einer Heiligen oder Jungfrau der Verkündigung. Schleiertragende Frau in Lebensgröße dargestellt. Gesicht mit vollen Zügen, mandelförmigen Augen und großen, lockigen Haarsträhnen, die unter dem Schleier hervortreten. Geringe Spuren von Polychromie.
Hervorstechend durch ihre Größe kann unsere Skulptur auf die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts datiert werden und war wahrscheinlich in einer Fassadennische platziert. Die sichtbaren germanischen Einflüsse verweisen uns auf die Werkstätten von Toul.
Bibliographie: Lothringische Skulptur des 14. Jahrhunderts, R. Melcher, Saarbrücken 2006 - Kunst zur Zeit der verfluchten Könige. Philippe Le Bel und seine Söhne 1285-1328, D. Gaborit-Chopin, Paris, 1998 - Die Lothringische Skulptur des 14. Jahrhunderts, Schmoll, Eisenwerth, Dolinschek, Köstler.
Verkauft

Herkunft: Lothringen, Frankreich

Material: Kalkstein

Abmessungen: Höhe 33 cm

Epoche: 14. Jahrhundert

Zustand: Erosion, kleiner Verlust an der linken Schulter

Ref.201

Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Einstellungen fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie akzeptieren.
Datenschutz