Datenschutzerklärung
1. Einführung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Ekinium die persönlichen Daten von Besuchern und Käufern auf unserer Website sammelt, verwendet und schützt. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu verarbeiten.
2. Erhobene Daten
Unsere Website ermöglicht keine Erstellung von Benutzerkonten. Dennoch können bestimmte Daten erfasst werden, wenn:
- Sie ein Kontaktformular ausfüllen (Name, E-Mail, Nachricht).
- Sie einen Kauf tätigen (Name, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen, die von sicheren Anbietern verarbeitet werden).
- Sie auf unserer Website surfen (Cookies und Analysedaten).
3. Nutzung der Daten
Die erhobenen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet:
- Beantwortung von Anfragen, die über das Kontaktformular gesendet wurden.
- Bearbeitung von Bestellungen und Sicherstellung der Lieferung der Kunstwerke.
- Einhaltung gesetzlicher und steuerlicher Vorschriften im Zusammenhang mit Transaktionen.
- Verbesserung der Benutzererfahrung durch Besucherstatistiken (Google Analytics oder ähnliche Tools).
4. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht. Sie können jedoch in folgenden Fällen weitergegeben werden:
- An unsere Versanddienstleister zur Lieferung der Kunstwerke.
- An Steuer- und Rechtsbehörden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
- An Web-Analyse-Tools zur Optimierung unserer Website (z. B. Google Analytics).
5. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Folgende Arten von Cookies werden eingesetzt:
- Essenzielle Cookies: erforderlich für die einwandfreie Funktion der Website.
- Analytische Cookies: dienen der Erfassung von Besucherstatistiken.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt.
6. Datensicherheit
Wir setzen angemessene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder versehentlichem Verlust zu schützen. Transaktionen werden über vertrauenswürdige Zahlungsdienstleister gesichert.
7. Ihre Rechte
Gemäß den geltenden Vorschriften (DSGVO in Europa) haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Anforderung von Informationen über die von uns gespeicherten Daten.
- Recht auf Berichtigung: Korrektur ungenauer Informationen.
- Recht auf Löschung: Beantragung der Löschung Ihrer Daten, sofern anwendbar.
- Widerspruchsrecht: Ablehnung der Nutzung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns über unser Kontaktformular erreichen.
8. Kontakt
Für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: [E-Mail-Adresse].
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Richtlinie kann jederzeit geändert werden. Die aktuelle Version ist diejenige, die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs auf unserer Website veröffentlicht ist.
Letzte Aktualisierung: 01/02/2025