Christus aus emailliertem und vergoldetem Kupfer aus Limoges. Zentrale Platte eines Kreuzes.

Große zentrale Platte eines Kreuzes mit Corpus Christi aus emailliertem und vergoldetem Kupfer. Christus wird gekrönt und mit Heiligenschein dargestellt, die Krone mit Rauten verziert, die Augen mit Glasperlen eingelegt. Das Haar, das auf die Schultern fällt, und der Bart sind fein ziseliert. Er trägt ein langes Perizonium mit ebenfalls ziselierten schrägen Falten. Kreuz mit Verzierungen aus blauen, gelben, grünen, türkisfarbenen, weißen und roten Emaillearbeiten. Diese gotische Goldschmiedearbeit ist charakteristisch für die Werkstätten von Limoges im ersten Drittel des 13. Jahrhunderts. Schöne Größe und Ausführungsqualität mit schönen Präzisionen bei der Ziselierung des Kopfes.
Inschrift IHesuS / XPS am oberen Rand des Kreuzes.
Konsultierte Werke: Emailarbeiten auf Metall vom 9. bis zum 19. Jahrhundert. Geschichte, Technik und Materialien, Biron Isabelle, Dijon, 2015 - Romanische Kunst im Louvre, J. Durand, J.-R. Gaborit und D. Gaborit-Chopin, Paris, 2005
Informationsanfrage

Herkunft: Limoges, Frankreich

Material: Emailliertes vergoldetes Kupfer

Abmessungen: H:22cm

Epoche: 13. Jahrhundert

Zustand: Einige Verluste bei den Emailarbeiten und der Vergoldung

Preis: Auf Anfrage

Ref.244

Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Einstellungen fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie akzeptieren.
Datenschutz