Gotische Skulpturen der Apostel Petrus und Paulus. Kalkstein-Statuen.

Eine Sammlung von zwei großen Kalksteinskulpturen in Rundplastik, die den heiligen Petrus und den heiligen Paulus darstellen. Die beiden Apostel werden stehend dargestellt, jeder hält ein Buch in der linken Hand. Schöne Schließen an beiden Büchern. Elegante Faltenlegung der Mäntel. Leichte Hüftschwünge und nach vorne gerichtete Knie. Diese beiden Statuen haben zweifellos denselben Ursprung und denselben Bildhauer. Die Drapierungen und die Behandlung der Gesichter erlauben es uns, diese beiden Skulpturen ins 15. Jahrhundert einzuordnen.
Trotz der fehlenden Teile bewahren sie ihre Eleganz. Fehlende Teile an den rechten Händen der Apostel, Beschädigungen an den Nasen der Apostel und am Kinn des heiligen Petrus, Kopf des heiligen Petrus wieder angeklebt. Fehlende Teile an den Terrassen.
Verwandte Werke: Skulpturen des Portals der Abteikirche Saint-Saulve in Montreuil-sur-Mer, der Kollegiatkirche Saint-Vulfran in Abbeville.
Konsultierte Bücher: Französische Skulptur im Mittelalter, Marcel Aubert, 1946 - Mittelalterliche Skulptur in der Sammlung, Jacqueline Liévaux-Boccador Edouart Bresset, 1972.
Informationsanfrage

Herkunft: Norden Frankreichs

Material: Kalkstein

Abmessungen: H:85,5cm und 84cm

Epoche: 15. Jahrhundert

Zustand: Sichtbare Fehlstellen.

Preis: 6 300€

Ref.246

Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Einstellungen fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie akzeptieren.
Datenschutz