Gotischer Christus aus vergoldeter Bronze. 14. Jahrhundert.

Großer Christus aus vergoldeter Bronze. Sein von einer Krone umgebenes Haupt ist leicht zur rechten Schulter geneigt. Die Rippen sind deutlich markiert, oberhalb eines langen Perizoniums. Schönes Gesicht, das Parallelen zu den gotischen Elfenbeinarbeiten aus Paris und dem Osten Frankreichs aufweist. Die Plastizität des Gesichts, das Perizonium und die Position der Beine lassen darauf schließen, dass dieser Christus aus dem 14. Jahrhundert stammt. Ein sehr ähnlicher Christus wurde im Dezember 2000 bei Sotheby's während der Versteigerung der Sammlung Léopold Kolisch verkauft.
Auf einem Samtuntergrund. Von Frau Laurence Fligny, Expertin für Kunstwerke aus der Hochgotik, begutachtet.
Verwandte Werke: Kreuzigung, Sammlung Léopold Kolisch.
Consultierte Werke: Katalog der Bronzen und Kupferarbeiten des Mittelalters, der Renaissance und der Neuzeit, Gaston Migeon, Paris 1904.
Informationsanfrage

Herkunft: Paris oder Ostfrankreich

Material: Bronze

Abmessungen: H:16cm

Epoche: 14. Jahrhundert

Zustand: Guter Erhaltungszustand

Preis: 1 900€

Ref.240

Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Einstellungen fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie akzeptieren.
Datenschutz