Kopf eines Apostels gotische Epoche. Paris oder Île-de-France.

Wichtiger Kopf einer Apostelstatue. Lange und antikisierende Gesichtszüge. Erosion durch lange Witterungseinflüsse, sichtbar am Haar. Kalkablagerungen. Außergewöhnliche Skulptur, vermutlich Paris, 13. Jahrhundert.
Dieser Kopf zeichnet sich durch das schöne Gesicht des Apostels mit deutlich antikisierenden Zügen und einem markant ausgeprägten Schnurrbart aus, der in den Skulpturen Nordfrankreichs Ende des 13. Jahrhunderts erscheint und sich Anfang des 14. Jahrhunderts mit schönen Pariser Beispielen von Guillaume de Nourriche und Robert de Lanoy (Saint-Jacques de l’Hôpital) weiterentwickelt.
Verwandte Werke: Statue des Heiligen Jakob in Beauvais, Statuen von Saint Jacques de l’Hôpital, Paris.
Bibliographie: Die skulptierte und bemalte Dekoration des Krankenhauses Saint-Jacques-aux-Pèlerins, Françoise Baron - Gotische Skulptur, Pierre-Yves Le Pogam - Set in Stone: The Face in Medieval Sculpture, MET Museum.
Informationsanfrage

Herkunft: Paris - Frankreich

Material: Kalkstein

Abmessungen: Hoehe 24cm

Epoche: 13. Jahrhundert

Zustand: Erosion, Schaden an der Nase

Preis: Auf Anfrage

Ref.173

Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Einstellungen fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie akzeptieren.
Datenschutz