Zurück zu • Romanische Kunst •

Herkunft: Normandie, Frankreich.

Material: Champlevé-Kupfer.

Abmessungen: H. 7,5 cm ohne Ring.

Epoche: 11. Jahrhundert.

Zustand: Abnutzungsspuren.

Preis: 8 000€

Ref.260

INFORMATIONSANFRAGE

Anglo-normannisches Reliquiarkreuz. Champlevé und vergoldeter Kupfer.

Seltenes anglonormannisches Pektoralkreuz aus dem späten 11. Jahrhundert aus Champlevé-Kupfer, emailliert und vergoldet. Dieses große Reliquiarkreuz mit blauen und granatfarbenen Emaille weist an jedem Kreuzarm einen Pfau auf. Die Rückseite des Kreuzes zeigt acht Ösen, die zum Verschließen des Reliquiars dienen. Die allgemeine Form des Objekts und sein Design orientieren sich an angelsächsischen oder germanischen Produktionen, wie etwa der Harnischhalterung im Met Museum (51.158) aus Trier, die dem 10. Jahrhundert zugerechnet wird. Die Ikonographie dieses Kreuzes und die Champlevé-Techniken deuten jedoch auf eine spätere Herstellung hin. Insbesondere die Darstellung der Vögel ist sehr eigenartig und erinnert an insulare Stile (wie in den Illuminierungen der Canterbury-Manuskripte), aber vor allem an die zahlreichen Vogelabbildungen in der Bayeux-Tapisserie, die die Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer illustrieren.

Die Bayeux-Tapisserie wird dem späten 11. Jahrhundert zugerechnet und zeigt sowohl insulare als auch kontinentale Einflüsse. Über mehrere Generationen in einer regionalen Familie aufbewahrt, ist unser Kreuz vermutlich Zeitgenosse von Wilhelm dem Eroberer und stellt ein seltenes Zeugnis anglonormannischer Kunst dar. Die Ähnlichkeit mit militärischen Objekten, wie der Platte im Met Museum, ist in diesem Zusammenhang ebenfalls bemerkenswert.
Hinzugezogene Referenzen:
· La Tapisserie de Bayeux : un documentaire du XIe siècle, Michel Parisse, Paris 1983,
· La Tapisserie de Bayeux, David M. Wilson, Paris-Anvers 1985.
· The Invention of Norman Visual Culture: Art, Politics, and Dynastic Ambition, Lisa Reilly, 2020.
· The Normans: Power, Conquest and Culture in 11th Century Europe, Judith A. Green, 2022.

Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Einstellungen fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie akzeptieren.
Datenschutz