Zurück zu • Romanische Kunst •

Karolingische Skulptur. Element des Pluteus

Außergewöhnliches karolingisches Marmorelement des Pluteus aus der Abtei San Salvatore in Orvieto, Italien. Das Fries zeigt Kreuze und einen Vogel in typischen Flechtwerk-Mustern des 9. Jahrhunderts. Elemente des Pluteus dieser Größe sind für diese Epoche selten und hauptsächlich in religiösen Gebäuden oder Museen erhalten.
Die Abtei San Salvatore wurde 762 vom langobardischen Herzog Ratchis gegründet und während der romanischen Epoche umfassend umgestaltet. Die Abtei besitzt eine langobardische Krypta aus karolingischer Zeit mit Säulen, die Flechtwerk und zoomorphe Verzierungen zeigen. Unser Pluteus-Element wurde im 18. Jahrhundert für eine Epitaph-Inschrift auf der Rückseite wiederverwendet, wodurch wir seine genaue Herkunft nachvollziehen konnten.
Verwandte Werke: Pluteus aus dem 9. Jahrhundert aus der Kathedrale von Vence (Frankreich), Pluteus-Plakette aus dem 9. Jahrhundert im Orvieto-Museum, Altartafel aus Orbetello (Italien).
Bibliographie: Corpus della scultura altomedievale CISAM 2018. Diario Ordinario Num314 1778
Verkauft

Herkunft: Italien, Umbrien

Material: Marmor

Abmessungen: Länge 55cm Höhe 23cm

Epoche: 9. Jahrhundert

Zustand: Guter Zustand. Abnutzungsspuren.

Ref.178

Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Einstellungen fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie akzeptieren.
Datenschutz