Konsolstein mit Darstellung einer gekrönten Königin. Romanische Kunst Poitou.

Wichtiger Konsolstein mit Darstellung einer Koenigin mit Lilienkrone. Die Gesichtszuege erinnern an die romanischen Skulpturen des Poitou. Moeglicherweise eine Darstellung von Eleonore von Aquitanien, Koenigin von Frankreich und Ehefrau von Ludwig VII. Konsolsteine mit Darstellungen von Eleonore von Aquitanien sind im Poitou bekannt.
Verwandte Werke mit moeglichen Darstellungen von Eleonore von Aquitanien: Konsolsteine der Kirchen Notre-Dame-des-Anges in Angles, Saint-Martial in Douhet, Saint-Martial in Montmorillon sowie der Konsolstein, der in der Abtei von Bradwell, England, entdeckt wurde. Bibliographie: Kenaan-Kedar Nurith, Debiès Marie-Hélène - Les modillons de Saintonge et du Poitou comme manifestation de la culture laïque.
Informationsanfrage

Herkunft: Poitou - Frankreich

Material: Kalkstein

Abmessungen: Hoehe 26cm

Epoche: 12. Jahrhundert

Zustand: Guter Erhaltungszustand

Preis: 2 200€

Ref.174

Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Einstellungen fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie akzeptieren.
Datenschutz