Romanische Skulptur eines Heiligen oder Apostels. Ile-de-France oder Champagne.

Seltene Kopfskulptur eines Heiligen oder Apostels aus dem Beginn der Romanik. Mandelförmige Augen mit stark ausgeprägten Wangenknochen, Augenlidern und Augenbrauen. Stilisiertes Haar und Bart mit Voluten. Der originelle Stil dieser romanischen Skulptur macht es schwierig, sie genau zu lokalisieren. Wir können sie jedoch ohne großes Risiko der Île-de-France oder Champagne zuordnen. Herkunft: Ex Sotheby's, ex Kervorkian-Sammlung, ex Robert Kime-Sammlung.
Verwandte Werke: Abtei Saint-Faron, romanischer Kopf aus dem 12. Jahrhundert (Seine-et-Marne).
Gelesene Werke: Dekorative Steinskulpturen von 1137 bis 1314, deponiert im Cluny-Museum, Anne Pingeot, 1974 - Skulpturen des 11.-12. Jahrhunderts, romanische und frühgotische Kunst, Xavier Dectot, 2005 - Romanische Skulptur, Jean-René Gaborit, 2010.
Informationsanfrage

Herkunft: Île-de-France oder Champagne, Frankreich

Material: Kalkstein

Abmessungen: Höhe: 18,5 cm

Epoche: Erstes Viertel des 12. Jahrhunderts

Zustand: Fehlstelle an der Nase, restaurierte Risse.

Preis: 16 500€

Ref.222

Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Einstellungen fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie akzeptieren.
Datenschutz