Zurück zu • Romanische Kunst •

Herkunft: Elsass, Frankreich.

Material: Vogesensandstein.

Abmessungen: Höhe 26 cm.

Epoche: 12. Jahrhundert.

Zustand: Beschädigung an der Nase.

Preis: Auf Anfrage

Ref.257

INFORMATIONSANFRAGE

Romanischer Christuskopf. Oberrhein 12. Jahrhundert.

Bedeutender Christuskopf aus grauem Sandstein, vermutlich von einer applizierten Statue, die eine romanische Kirche schmückte. Die Ikonographie folgt der Tradition des majestätischen und hieratischen Christus. Das Gesicht ist stilisiert dargestellt, mit schematischen Zügen und einer strengen Symmetrie. Die tief eingeschnittenen mandelförmigen Augen erzeugen einen durchdringenden und zeitlosen Ausdruck, während die kaum angedeuteten Brauenbögen die Frontalität der Darstellung verstärken. Der fein gezeichnete Mund wird von einem Schnurrbart und einem Bart eingerahmt, die in parallele, leicht gewellte Strähnen gearbeitet sind. Das Haar ist in langen, gewellten Locken strukturiert, die symmetrisch auf beiden Seiten des Gesichts fallen – eine wiederkehrende Darstellung in der Ikonographie des Pantokrators oder des Majestas-Domini-Christus auf romanischen Tympana. Der robuste Stil dieser Skulptur lässt sich auf das späte 12. Jahrhundert datieren, nach den Werken der Meister von Eschau und Andlau, im Stil der Skulpturen des Ostchors des Wormser Doms aus dem dritten Viertel des 12. Jahrhunderts, wie er auch in Alspach, Rosheim und Marmoutier zu finden ist.

Nahezu vollplastisch in Buntsandstein aus den Nordvogesen gemeißelt, kann diese Skulptur mit den Werken der Abtei Marmoutier in Verbindung gebracht werden, wo verschiedene Farbtöne dieses Sandsteins verwendet wurden.
Konsultierte Referenzen:
· Zwei Bildhauer des 12. Jahrhunderts im Elsass: Die Meister von Eschau und Andlau, Jean-Philippe Meyer, 2012.
· Romanische Skulptur im Elsass, Jean-Paul Fuhry, 2002.
· Das Portal von Andlau und die Ausbreitung der lombardischen Skulptur im Elsass in der Romanik, René Jullian, 1930.
· Beitrag zur Geologie der Sandsteinvogesen, Jacques Perriaux, 1961.

Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Einstellungen fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie akzeptieren.
Datenschutz