Romanischer Konsolstein. Südwestfrankreich.

Bartloses und stilisiertes Gesicht mit mandelförmigen Augen und ausgehöhlten Pupillen. Stück aus der Sammlung von Dr. Stephen Chauvet (1885-1950), vermutlich aus der Umgebung von Monpazier (Dordogne), wo er eine Residenz hatte und während des Zweiten Weltkriegs Werke aus dieser Zeit sammelte.
Verwandte Werke: Die romanische Kirche von Aigleparse (12. Jahrhundert) in der Nähe von Monpazier zeigt Konsolsteine im sehr ähnlichen Stil und aus demselben Gesteinstyp.
Bibliographie: René Crozet, L'art roman, 1996 - Frank Horvat und Michel Pastoureau, Figures romanes, 2001.
Verkauft

Herkunft: Frankreich, Dordogne

Material: Kalkstein

Abmessungen: Hoehe 17cm

Epoche: 12. Jahrhundert

Zustand: Guter Allgemeinzustand

Ref.172

Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Einstellungen fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie akzeptieren.
Datenschutz