Romanisches Kapitell. 11. Jahrhundert.

Romanisches Kapitell mit Haken aus Sandstein, wahrscheinlich aus der Abtei von Chaumousey (Vosges). Dieses Kapitell ist auf seinen 4 Seiten bearbeitet, mit einer Rosette am Anfang der Haken auf 3 Seiten und einem Kreuz auf der letzten Seite. Digitationsmuster (degenerierte Akanthusblätter) auf der ersten Krone. Es hat kein Astragal, wie viele romanische Kapitelle des 11. Jahrhunderts. Die Abtei von Chaumousey war eine Abtei des Augustinerordens, die 1090 gegründet wurde. Das Département-Museum von Épinal bewahrt ein Kapitell und verschiedene romanische und gotische Skulpturen aus dieser zerstörten Abtei, die alle aus demselben grauen Sandstein gefertigt sind.
Stammt aus einem bürgerlichen Nachlass aus Épinal. Bibliographie: Skulptur und Datierung, die Erneuerung eines Themas, Christian Sapin, 2021 - Die romanische Skulptur, Jean-rené Gaborit, 2012 - Romanik, Rolf Toman, Achim Bednorz, 1999
Informationsanfrage

Herkunft: Chaumousey, Vosges, Frankreich

Material: Grauer Sandstein

Abmessungen: 14,5 x 31 x 30 cm

Epoche: Spätes 11. Jahrhundert

Zustand: Kleine Lücken auf 2 Voluten

Preis: 1 900€

Ref.210

Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Einstellungen fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie akzeptieren.
Datenschutz