Vorromanisches Kapitell. Karolingisches Reich.

Kapitell mit großen, glatten, stilisierten und kubischen Blättern. Abakus mit einem Medaillon und horizontalen Streifen. Stil der späten Merowingerzeit und frühen Karolingerzeit. Stammt aus einem Anwesen auf dem Gelände der ehemaligen Abtei Saint-Basle de Verzy (7. Jahrhundert). Im Jahr 991 berief Hugues Capet das Konzil von Saint-Basle de Verzy in die Abtei von Verzy ein, um Arnoul, den Sohn von Lothar, zu richten.
Sehr selten für diese Zeit. Verwandte Werke: Karolingische Kapitelle aus der Krypta der Abtei Saint-Pierre in Flavigny-sur-Ozerain oder aus der Kirche von Germigny-des-Prés.
Informationsanfrage

Herkunft: Verzy, Champagne, Frankreich

Material: Kalkstein

Abmessungen: Hoehe 27cm

Epoche: 7. Jahrhundert

Zustand: Sichtbare Unfälle

Preis: 3 900€

Ref.166

Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Einstellungen fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie akzeptieren.
Datenschutz