Wikingerstele aus der Normandie. Skandinavische Sandstein-Skulptur.

Außergewöhnliche Wikingerstele aus der Normandie (Hattenville). Diese skandinavisch inspirierte Skulptur zeigt ein sehr stilisiertes Kreuz mit einem Vogelkopf (oder Schlangenkopf). Aufgrund der Erosion ist die Lesbarkeit schwierig, doch im Körper des Kreuzes ist eine Figur zu erkennen, die mit den Fäusten auf der Brust ruht. Darunter ein gehörnter Kopf, vermutlich ein Mann mit Helm. Diese eindeutig wikingerzeitliche Skulptur findet in Frankreich keine Vergleichsstücke und wäre somit die erste bekannte Wikinger- oder Runenstele auf französischem Boden.
Diese nordische Skulptur ist besonders interessant, da die genaue Herkunft bekannt ist und dem Käufer mitgeteilt wird.
Vergleiche können gezogen werden mit den Stelen oder Runensteinen von den Isle of Man (Thorwald Cross), Gotland oder Zachrisson’s U 170 Runenstein (nördlich von Stockholm), sowie dem Runenstein von Herstadberg, Östergötland, Schweden, mit stilistischen Analogien, insbesondere beim Kreuzmotiv. Die Einzigartigkeit dieses Stücks erfordert eine eingehende Untersuchung, um seine Bedeutung zu klären. Insbesondere die Bestimmung des stilisierten Tieres und die Entzifferung der Figuren werden zweifellos dazu beitragen, dieses außergewöhnliche Dokument besser zu verstehen. Studie läuft.
Informationsanfrage

Herkunft: Hattenville, Normandie, Frankreich

Material: Grauer Sandstein

Abmessungen: Höhe: 60cm Breite: 26cm Tiefe: 26,5cm

Epoche: 10. Jahrhundert

Zustand: Erosion

Preis: Auf Anfrage

Ref.218

Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Einstellungen fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie akzeptieren.
Datenschutz